807354389340702
Home > Innenleuchten > Deckenleuchten > Einbauleuchten

Einbauleuchten

FAQ

 

  1. Das Stromkabel muss bis in die Öffnung Ihres Einbaustrahlers reichen.
  2. Befestigen Sie die Kabel an den Anschlusspunkten des Einbaustrahlers, indem Sie sie anschrauben oder verbinden.
  3. Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Einbaustrahlers für die korrekte Installation.

 

  1. Bohren Sie ein Loch entsprechend den Abmessungen des Einbaustrahlers.
  2. Schließen Sie die Stromkabel an den Strahler an.
  3. Befestigen Sie den Einbaustrahler mithilfe der Federn in der Öffnung.
  4. Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Einbaustrahlers für die korrekte Installation.

 

  • Einbaustrahler mit einem Lampenring können durch Entfernen des Lampenrings und anschließendes Auswechseln der Lichtquelle ersetzt werden.
  • Einbaustrahler ohne Lampenring können durch vollständiges Entfernen des Strahlers und anschließendes Auswechseln der Lampe ersetzt werden.
  • Einteilige Einbaustrahler müssen komplett ersetzt werden.

 

  • Der Montageort Ihrer Einbauleuchten hängt von der Einrichtung Ihres Badezimmers ab. Verteilen Sie die Strahler gleichmäßig im ganzen Raum.
  • Im Duschbereich wird der Einbaustrahler am besten vorne angebracht. Der Strahler sollte beim Duschen somit nicht direkt über Ihrem Kopf hängen, sondern über dem Zutrittsbereich angebracht werden.
  • Ist Ihre Toilette durch eine Wand getrennt? Dann sollte auch hier ein zusätzlicher Einbaustrahler für eine optimale Beleuchtung vorgesehen werden.
  • Über dem Kopfende der Badewanne bringen Sie am besten keine Einbaustrahler an. Direktes Licht ist beim Entspannen nicht besonders angenehm.
  • Denken Sie daran, dass Einbaustrahler als Allgemeinbeleuchtung dienen. An Stellen, an denen Sie mehr Licht wünschen, z. B. am Spiegel, ist eine separate Spiegelbeleuchtung sinnvoller.

 

  • Achten Sie bei der Verteilung von Einbauleuchten genau auf die Raumaufteilung. Beleuchten Sie nach Bedarf. In einem Durchgang werden normalerweise keine Einbauleuchten angebracht.
  • Einbauleuchten werden in der Regel zu zweit oder zu dritt gruppiert. Gehen Sie dabei immer symmetrisch vor und verteilen Sie die Einbaustrahler in gleichmäßigen Abständen zueinander.
  • Die Anzahl der Einbauleuchten hängt von der Funktion und Aufteilung Ihres Raums ab. Vielleicht benötigen Sie deshalb nicht überall gleich viele Strahler.

 

  • Wählen Sie unbedingt wasserfeste Einbauleuchten.
  • Für eine gute Wasserdichtigkeit beachten Sie den IP-Wert des Einbaustrahlers. Je höher der IP-Wert, desto besser der Schutz.
  • Wir empfehlen die Wahl eines Einbaustrahlers mit einem IP-Wert von 44 oder höher.

 

  • Die Wahl der Einbaustrahler hängt von der Art der Decke ab, an der Sie sie installieren möchten. Es gibt nämlich spezielle Modelle für Hohl- und Massivwände.
  • Suchen Sie Einbauleuchten für Ihr Badezimmer? Berücksichtigen Sie in diesem Fall den IP-Wert des Einbaustrahlers. Die Höhe des IP-Werts hängt von dem Bereich ab, in dem sich der Einbaustrahler befindet.
  • Es gibt verschiedene Arten von Einbaustrahlern: verstellbar, nicht verstellbar, ev. eine tieferliegende Lichtquelle usw. Darüber hinaus haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Farben. Es ist daher ratsam, im Voraus gründlich nachzudenken und die Wahl je nach Geschmack und Raum sowie der Anordnung und Funktion des Raums zu treffen.
  • Am besten wählen Sie Einbauleuchten mit einer integrierten LED-Lichtquelle. Diese sind qualitativ hochwertiger als LED-Strahler in einer Halogenarmatur (Retrofit).

 

  • In der Küche sind verschiedene Arten von Einbauleuchten möglich. Einbau- bzw. Aufbaustrahler, weiß oder schwarz: Sie haben die Wahl.
  • Verstellbare Einbauleuchten bieten jedoch Vorteile. Sie können die Lichtquelle auf Ihren Arbeitsplatz ausrichten und die Beleuchtung dort haben, wo sie benötigt wird.

Einbauleuchten - auffallend unauffällig

Suchen Sie Einbauleuchten? Im Onlineshop von dmlights finden Sie die Einbauleuchten, die Sie suchen – schnell und einfach.

Verschiedene Einsatzzwecke

Einbauleuchten werden meist als Teil der allgemeinen Grundbeleuchtung verwendet. Aber in Kombination mit einem Dimmer können Sie damit auch eine stimmungsvolle Atmosphäre erzeugen. Ausrichtbare Einbauleuchten eignen sich hingegen optimal zur Akzentbeleuchtung.

Auswahl an Einbauleuchten

Einbauleuchten lassen sich nach Lichtquellen einordnen. Die gebräuchlichsten sind Energiesparlampen, LED-Lampen und Halogenvarianten mit 12 V und 230 V. Natürlich haben sowohl die 12 V- als auch die 230 V-Versionen ihre Vor- und Nachteile.

Darüber hinaus werden Sie in unserem Angebot häufig auch sogenannten „randlosen“ Einbauleuchten begegnen. Bei ihnen ist nach dem Einbau kein Rand mehr zu sehen.

Ein Aspekt, den Sie sicherlich auch berücksichtigen müssen, ist die Beschaffenheit der Decke, in die Sie die Strahler einbauen möchten. Es bestehen nämlich spezielle Modelle für Hohldecken und Massivdecken.

Wenn Sie Einbauleuchten für Ihr Badezimmer oder eine andere Nasszelle suchen, achten Sie am besten auch auf den IP-Wert der Leuchte. Dieser Wert zeigt die Wasser- und Staubdichtheit einer Leuchte an. Wie hoch der IP-Wert sein muss, hängt von dem Bereich ab, in dem sich die Einbauleuchte befindet.

Einbauleuchten online kaufen: bei dmlights schnell, sicher und kinderleicht

Der Bestellvorgang im Onlineshop von dmlights ist schnell, sicher und kinderleicht. Ihre Bestellung wird Ihnen außerdem schnell und effizient nach Hause geliefert. Dank umfassender Lagerbestände gewährleisten wir eine zügige Abwicklung.

Philips HuePhilips Hue Das geniale Beleuchtungssystem von Philips: das ist intelligente Beleuchtung im Handumdrehen, bei der Sie wirklich alles unter Kontrolle haben.

Entdecken Sie Philips Hue

dmlights Blogdmlights Blog Holen Sie sich Inspirationen und lesen Sie interessante und nützliche Tipps zu Beleuchtungs- und anderen Einrichtungsfragen. Entdecken Sie die neuesten Leuchten!

Besuchen Sie jetzt unseren Blog

Folgen Sie uns auf Instagram
Entdecken Sie die neuesten Trends und Neuheiten der Beleuchtungsszene.
Kategorien
© 2014 - 2023(Elektriciteit Paul de Meutter CV)

Der Inhalt dieser Website, einschließlich Marken, Patente, Urheberrechte, Datenbankurheberrechte, Zeichnungen und Modelle, Bilder, Firmen- und Produktnamen und/oder anderer Rechte (geistigen Eigentums), ist durch geistige Eigentumsrechte von dmlights oder eines berechtigten Dritten geschützt. Sie dürfen den in diesem Artikel beschriebenen geschützten Inhalt nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung von dmlights verwenden und/oder ändern, einschließlich jeglicher Vervielfältigung, Verleihung, Reproduktion, jeglicher Nutzung der Datenbankinhalte von dmlights und jeglicher Verwendung in irgendeiner Weise. Jede Verletzung wird nach geltendem Recht strafrechtlich verfolgt.